mkdir -p /backup/ziel/home /backup/ziel/var cp -ax /. /backup/ziel cp -ax /var/. /backup/ziel/var cp -ax /home/. /backup/ziel/home mkdir -p /backup/ziel/tmp /backup/ziel/mnt /backup/ziel/proc /backup/ziel/media"cp"kann keine Verzeichnisse ausschließen;
scp -prv Quelle ZielHinweise aus einer Newsgroup
tar cpSf - / \
--exclude=tmp \
--exclude=mnt \
--exclude=media \
--exclude=proc \
--exclude=backup \
| (cd /backup/ziel ; tar xpSf - )
tar cf - /home/user/verzeichnis | ssh 192.168.20.21 tar xf -
ulimit -fmuss "unlimited" zurückgeben
ulimit -f $((2**32))darf keine Fehlermeldung zurückgeben
Empfaenger : /de/comp/os/unix/linux/misc
Absender : stack at snafu.de (Thomas Kratz)
Betreff : Re: Geeignetes Filesystem für DVD-RAM
Datum : Sa 10.04.04, 12:07 (erhalten: 10.04.04, 12:34)
----------------------------------------------------------------------
[...]
Mit afio mache ich das Backup z.B. so:
find /mnt/md0 -print0 | nice -19 afio -0 -o -z -v -x -Z \
-W '/root/backup/afio_exclude' \
-E '/root/backup/afio_noarc' \
-L '/root/backup/afio.log' \
-c16384 -b2k -s4380m /dev/scd0
Thomasrsync --relative \
--exclude /tmp/ \
--exclude /mnt \
--exclude /media \
--exclude /proc \
--exclude /backup \
/ /backup/ziel
oder (aus einer Newsgroup)
Absender : stefan@snobis.de (Stefan Nobis)
Datum : Mo 01.12.03, 11:19 (erhalten: 01.12.03, 12:36)
> Wie macht ihr das, wenn ihr zwei Rechner über das Netzwerk (deswegen diese
> Gruppe) synchronisiert? Es soll keine Anmeldung durchgeführt werden, da ich
> die Keys des jeweils anderen Rechner zur verfügung stellen will.
Wenn du also ssh schon passend eingerichtet hast, ist das mit
rsync doch trivial, zumal entsprechende Beispiele in der man page
stehen:
rsync -auze ssh . ${OTHER_HOST}:
rsync -auze ssh ${OTHER_HOST}: .
> Es sollen auch nur geänderte Daten von bestimmten Verzeichnissen
Du kannst entweder jedes Verzeichnis einzeln synchronisieren oder
mit --exclude Verzeichnisse ausschließen. Du kannst die Liste der
abzugleichenden Dateien/Verzeichnisse natürlich auch in eine Datei
schreiben.
Arktur 3.6 kann ältere Arktur-Versionen updaten.
Machen Sie vorher eine Datensicherung!