Der Klett-Server wird von vielen Anwendungen aus dem Hause Klett benutzt, z.B. dem "Sprachtrainer Französisch" "Decouvertes"
Der Verlag hat mir zum Testen der Installation dankenswerter Weise eine Probeversion zur Verfügung gestellt./home/adm/software/Klett/Klett-Server/install-Arktur
>> Rufen Sie danach auf der Netzwerkinstallations-CD das
>> Setup-Programm auf
>> und wählen Sie als Installationspfad das Programmlaufwerk, z.B.
>> P:\Klett.
> Da hakt es: Das Lehrertool sucht den Klettserver, findet ihn aber
> nicht. Auch die manuelle
> Eingabe laut Installationsanleitung mit der Server-IP 10.1.1.254
> und dem Port 10950 in die entsprechende Datei brachte nichts.
Ändere mal im "Klett-Server/serverdata"-Verzeichnis die Datei
"serverconfig.xml" ab.
Du findest dort vermutlich
<ip>default</ip>
Das ist abzuändern auf die IP-Adresse, die Dein Linux-Server im LAN
benutzt.
(Der Tipp stammt von Reinhold Dorn; indirekt ist er aus der
Beschreibung des Lehrertools erahnbar - hinterher).